
Der Frauentag wird weltweit gefeiert und fand erstmals am 19. März 1911 auf Anregung der deutschen Sozialdemokratin Clara Zetkin in Deutschland und in den Nachbarländern statt. Damals wollten die Frauen für das Wahlrecht, für Gleichstellung und für die Rechte der Emanzipation kämpfen. Der Tag soll daran erinnern, wie die Frauen im Laufe der Zeit für ihre Rechte einstanden. Bis heute ist es Tradition, Blumen zum Frauentag zu schenken, um ihnen Respekt zu zollen und Wertschätzung zu zeigen.